So ersetzen Sie das Hinterradlager
Bei der Fahrzeugwartung ist der Austausch der Hinterradlager eine wichtige, aber hochtechnische Aufgabe. Beschädigte Lager können zu Quietschgeräuschen, zitternden Rädern und sogar zu Sicherheitsrisiken führen. In diesem Artikel werden die Schritte, die Werkzeugvorbereitung und die Vorsichtsmaßnahmen für den Austausch des Hinterradlagers im Detail vorgestellt, damit Sie den Vorgang effizient durchführen können.
1. Vorbereitung von Werkzeugen und Materialien
Werkzeuge/Materialien | Menge | Bemerkung |
---|---|---|
Jack | 1 | Stellen Sie sicher, dass die Tragfähigkeitsstandards eingehalten werden |
Steckschlüsselsatz | 1 Satz | Enthält gängige Größen |
Drehmomentschlüssel | 1 Handvoll | Notwendige Spannschrauben |
Lagerabzieher | 1 | Zur Demontage alter Lager |
neue Lager | 1 | Muss zum Automodell passen |
Fett | Angemessener Betrag | Der Hochtemperaturtyp ist am besten |
2. Detaillierte Erläuterung der Austauschschritte
1. Sicherheitsvorbereitung
Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche, ziehen Sie die Handbremse an und sichern Sie das gegenüberliegende Rad mit einem dreieckigen Stück Holz. Tragen Sie Handschuhe und Schutzbrille.
2. Entfernen Sie den Reifen
Heben Sie die Hinterräder des Fahrzeugs mit einem Wagenheber an, entfernen Sie die Reifenmuttern und entfernen Sie dann die Reifen, um das Bremssystem freizulegen.
3. Entfernen Sie relevante Teile
Entfernen Sie nacheinander den Bremssattel und die Bremsscheibe (bei einigen Modellen muss zuerst die Achskopfmutter entfernt werden) und achten Sie darauf, den Bremssattel mit einem Draht aufzuhängen, um eine Beschädigung der Ölleitung zu vermeiden.
4. Entfernen Sie das alte Lager
Entfernen Sie das alte Lager mit einem Lagerabzieher von der Radnabe. Wenn der Rost stark ausgeprägt ist, sprühen Sie zur Abhilfe ein Lösungsmittel auf. Reinigen Sie die Radnabe von restlichen Verunreinigungen.
5. Neue Lager einbauen
Tragen Sie Fett auf das neue Lager auf und drücken Sie es in die Radnabe (es wird empfohlen, ein spezielles Druckwerkzeug zu verwenden). Achten Sie dabei darauf, dass es ohne Verkanten eingebaut wird.
6. Wiederherstellung und Prüfung
Montieren Sie alle Komponenten in umgekehrter Reihenfolge wieder und ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest. Testen Sie den Reifen nach der erneuten Montage am Boden. Die Inspektion ist abgeschlossen, wenn keine ungewöhnlichen Geräusche zu hören sind.
3. Vorsichtsmaßnahmen
Projekt | veranschaulichen |
---|---|
Peilrichtung | Die Dichtfläche zeigt nach außen, um eine verkehrte Montage zu vermeiden. |
Fettauswahl | Für hochtemperaturbeständige Lager ist die Verwendung von Spezialfett erforderlich |
Schraubendrehmoment | Muss gemäß den Standards des Wartungshandbuchs durchgeführt werden |
Passender Ersatz | Es wird empfohlen, gleichzeitig auch den Lagersicherungsring auszutauschen |
4. Häufig gestellte Fragen
F: Wie lässt sich ein Lagerschaden beurteilen?
A: Wenn während der Fahrt ein summendes Geräusch zu hören ist (das sich mit der Fahrzeuggeschwindigkeit ändert) oder die Räder ungewöhnlich zittern, muss dies überprüft werden.
F: Kann nur eine Seite des Lagers ausgetauscht werden?
A: Es wird empfohlen, sie paarweise auszutauschen. Das Lager auf der anderen Seite befindet sich oft in einem ähnlichen Verschleißzustand.
F: Muss ich nach dem Austausch eine Allradvermessung durchführen?
A: Ein einfacher Austausch der Lager ist in der Regel nicht erforderlich, eine Inspektion wird jedoch empfohlen, wenn bei der Demontage Aufhängungskomponenten betroffen sind.
Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie den Austausch des Hinterradlagers in 3–4 Stunden abschließen. Bei schwierigem Betrieb empfiehlt es sich, professionelle Wartungsunterstützung in Anspruch zu nehmen. Durch die regelmäßige Überprüfung des Zustands der Lager können potenzielle Gefahren für die Fahrsicherheit wirksam verhindert werden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details